Herzlich Willkommen!


Herzlich Willkommen auf der Internetseite der Grundschule An der Haake!

Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen über unsere Schule und  Sie können sich über den  aktuellen Speiseplan  Projekte und Veranstaltungen informieren.

Schauen Sie sich doch auch die anderen Beiträge unten auf dieser Seite an!

 

 

Tag des Kinderbuches

Am 2. April ist der Tag des Kinderbuches.

Bei uns drehte sich schon am 1. April alles um verschiedene Kinderbücher. Jede Klassenstufe hat sich mit einem bestimmten Buch beschäftigt. Zuerst haben die Klassen ihre Bücher zusammen gelesen und darüber gesprochen. Anschließend durften die Kinder in klassenübergreifenden Gruppen zu diesen Büchern arbeiten. Mit viel Freude und Engagement wurde gerappt, geklebt, gemalt, fotografiert, Spiele erstellt, Comics gemalt, Theater gespielt, gedichtet und vieles mehr.

Kaum zu glauben, dass man so viel zu einem Buch machen kann, oder???

Das waren unsere Bücher:

Vorschule: Bitte anstellen

Stufe 1: Steckt

Stufe 2: Ab heute sind wir cool

Stufe 3: Pippilothek

Stufe 4: Der kluge Fischer

Internationale Vorbereitungsklasse (IVK): Ich bin Henry Fink

Jeki – Gitarrentag

Am Montag, den 23. März sind wir mit Frau David und Frau Stoll zum JeKi-Gitarrentag in die Jugend Musikschule gefahren. Vorher haben wir 3 Stücke eingeübt und dann dort mit 80 anderen Kindern zusammen gespielt. Zwischendurch durfte jede Gruppe etwas allein vorspielen. Wir waren ziemlich aufgeregt.

Es war toll, mit so vielen Kindern zusammen Gitarre zu spielen!

Schaut euch doch einfach mal das Video an, dann wisst ihr, was wir meinen! http://youtu.be/gf6l3dgkN1I

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Das geheimnisvolle Labyrinth ?

CAM00558 CAM00574 CAM00577 CAM00578 CAM00580 CAM00581 labyrinthMathematik mal ganz anders!

Die Kinder tasten sich vorsichtig durch das Labyrinth. Sie können die Hand vor Augen nicht sehen, so dunkel ist es in den Gängen. Reden darf man auch nicht, weil sonst der Tunnel einstürzen könnte. Ob sie den Ausgang wiederfinden?

In Wirklichkeit befand sich die Klasse im sicheren Rhythmikraum. Spannend war es aber trotzdem ? die Kinder mussten mit verbundenen Augen einem Band folgen, das auf dem Fußboden aufgeklebt war. Dabei gab es viel zu entdecken: ein Wort, das man erfühlen musste, einen zweiten Ausgang und sogar einen versteckten Schatz. So verging die Schulstunde wie im Fluge. Am Ende berichteten die Kinder, was sie alles erforscht hatten.

Alan: ?Da klingelte es immer, wenn ich durch den Reifen gekrabbelt bin.?

Karina: ?An einer Stelle roch es nach Tee.?

Viele Klassen zeichneten sogar aus dem Gedächtnis Pläne des Labyrinths und bewiesen dabei ein erstaunliches räumliches Vorstellungsvermögen.

Die LEG´s stehen an …

Am kommenden Donnerstag, den 29.01.2015, ist es wieder soweit in allen Klassen, von der Vorschule bis zur 4. Klasse, werden die Lernentwicklungsgespräche durchgeführt.

An diesem Tag haben alle Kinder unterrichtsfrei. Die Schule bietet aber allen Eltern an, dass ihre Kinder trotzdem in dieser Zeit betreut werden können. Dazu wurde im Vorfeld eine Betreuungsabfrage durchgeführt.

Wir wünschen allen allen Beteiligten an diesem Tag eine gute Ausdauer und ein schönes verlängertes Wochenende, um die Halbjahrespause zu genießen!

 

MINT – Tag

Mehr als 18.000 Schülerinnen und Schüler in Hamburg waren dabei, als am Morgen des 2. Hamburger MINT-Tags um 8 Uhr der Startschuss für den Konstruktionswettbewerb fiel. Auch unsere Klassen wagten sich an die Aufgabe.

Die Aufgabe: Eine möglichst lange Brücke aus Schaschlik-Spießen zu bauen.

Während die Großen ab der 5. Klasse die Holzspieße mit Gummibändern verbinden konnten, durften die Kleinen in den Grundschulen Bastelmais verwenden. Entstanden sind über 5.000 Brücken und damit mehr als in der gesamten Hansestadt zu finden sind.

Umso schwerer fiel es der Jury, unter den vielen – teils kunstvoll raffinierten, teils massiven oder auch sehr fragilen – Bauwerken die Sieger zu ermitteln. Die Gewinner sind dennoch eindeutig.

http://mintforum.de/mint-tag/wettbewerb-die-sieger/

 

DSC_0485
Der Teilnehmerbeitrag der Klasse 3b.
Siegerbild_Haake2
Siegergruppe der Klasse 3b An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Fotografin Claudia Höhne, die uns dieses Bild zur Verfügung gestellt hat.

 

Wir freuen uns auf das nächste Mal!